Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten für die DSGVO-konforme Verarbeitung zum Zwecke der Erbringung der Hebammen-Dienstleistungen verarbeitet werden dürfen. Sofern noch keine Dienstleistungen erbracht wurden, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Wenn bereits Dienstleistungen erbracht wurden werden die Daten lediglich zum Nachweis der korrekten Abwicklung der bisherigen Tätigkeit (z.B.: Dokumentation der Hebammenleistung, Abrechnung der Hebammenleistung) verwendet. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf verarbeiteten Daten nicht berührt.
Ihre Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für Dokumentation und Abrechnung (30 Jahre bei Hausgeburten, in allen anderen Fällen 10 Jahren) unwiderruflich gelöscht. Ihre Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter - mit Ausnahme gesetzlicher Verpflichtungen wie der Abrechnung.
Ich verarbeite die Daten in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag: 9:00 Uhr – 17:00 Uhr, Wochenende u. feiertags nur im Notfall - nur für Betreute
Außerhalb dieser Zeiten, sowie bei Nichterreichbarkeit, ist die Geburts- oder Kinderklinik, Kinder- oder Frauenarzt/ärztin oder ggf. der Rettungsdienst zu verständigen.
Termine nur nach Vereinbarung.
Terminvereinbarung / Terminabsage
Termine in der Praxis werden online über https://koschmieder.hebamio.de/termine vereinbart, Hausbesuche mündlich, per Mail oder SMS. Nach Terminvergabe erfolgt eine Bestätigung per Mail.
Terminabsagen seitens der Betreuten müssen 24h vorab erfolgen, kurzfristig abgesagte (<24h) oder versäumte Termine werden privat in Rechnung gestellt.
Terminverlegung
Da die Hebamme berufsbedingt manchmal zu unplanmäßigen und medizinisch erforderlichen Einsätzen gerufen wird, oder selbst erkrankt, kann sie gelegentlich Termine kurzfristig nicht wahrnehmen oder muss diese zeitlich verschieben. In solchen Fällen wird sie so schnellstmöglich Bescheid geben und das weitere Vorgehen besprechen.
Umzug
Die Hebamme stimmt einer Betreuung im Wochenbett unter der vertraglich angegeben Adresse zu. Sollte während der Schwangerschaft oder nach der Geburt ein Umzug erfolgen, so wird die Hebamme individuell entscheiden, ob eine Betreuung weiterhin gewährleistet werden kann.
Haftung
Die Hebamme haftet für Leistungen der Hebammenhilfe im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Für die Tätigkeit jeder Hebamme im Rahmen dieses Vertrages besteht eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer angemessenen Deckungssumme. Sofern ein Arzt hinzugezogen wird, entsteht zu diesem ein selbstständiges Vertragsverhältnis. Die Hebamme haftet nicht für die ärztlichen und ärztlich veranlassten Leistungen so wie derer von vertretenden Hebammen.
Geburtsvorbereitungskurse
1. Die Kosten für durchgeführte Kursstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse verrechnet.
2. Die Gebühren für versäumte Stunden können nicht zu Lasten der Krankenversicherung abgerechnet werden und sind von der Kursteilnehmerin selbst zu tragen. Dabei ist es unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgte. Am Ende des Kurses erhält die Teilnehmerin eine Rechnung über ihre versäumten Stunden.
(Ausnahme: Geburt des Kindes)
3. Der Kurs "Geburtsvorbereitung für Paare" ist ein reiner Paarkurs und kann nur mit Partner*in oder einer Begleitperson, die zur Geburt anwesend sein wird, gebucht werden.
4. Für die Teilnahme der Partner*in / Begleitperson wird eine Teilnahmegebühr von 128 € für den Wochenendkurs in Rechnung gestellt. Dieser Betrag ist nach Anmeldung innerhalb von 14 Tagen zu bezahlen, auf jeden Fall jedoch vor Kursbeginn.
Diese Gebühr ist binnen der angegebenen Frist, VOR Kursbeginn zu entrichten. Sollten Partner*in / Begleitperson am Kurstag verhindert sein, wird die Teilnahmegebühr nicht erstattet. Dabei ist unerheblich, aus welchem Grund keine Teilnahme erfolgte. (Ausnahme: Geburt des Kindes).
5. Die Kasse übernimmt 14x 60 Minuten zur Geburtsvorbereitung. Sollte die Teilnehmerin bereits bei einer anderen Hebamme einen Kurs besucht haben, wodurch dieser Kursnachmittag nicht oder nur teilweise von der Kasse übernommen wird, so werden nicht übernommene Stunden ebenfalls privat berechnet.
6. Sollte trotz Anmeldung keine Teilnahme am Kurs erfolgen, so fällt eine Ausfallgebühr an, welche die Teilnehmerin privat tragen muss.
7. Nach Anmeldung kann der Kurs bis 4 Wochen vor Kursbeginn schriftlich oder per E-Mail ohne anfallende Kosten storniert werden. Danach ist der volle Betrag plus Partnergebühr fällig. Dabei ist es unerheblich, aus welchem Grund der Kursplatz abgesagt wird.(Ausnahme: Geburt des Kindes)
8. Die Hebamme ist in dringenden Fällen berechtigt, Kurstermine kurzfristig zu verlegen.
9. Die Teilnehmerin informiert die Hebamme rechtzeitig über Abwesenheit.
Präventionskurse
Die Kosten von 150 € für den Präventionskurs sind von der Teilnehmerin innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu bezahlen, auf jeden Fall jedoch vor Kursbeginn.
Die Teilnehmerin erhält zum Kursende eine Teilnahmebestätigung mit der sie den Betrag bei Ihrer Krankenkasse zur Erstattung einreichen kann.
Spotřebitelé mají právo na odstoupení od smlouvy za následujících podmínek: Spotřebitelem je každá fyzická osoba, která uzavírá právní transakci za účelem, který nelze převážně přičíst ani její obchodní nebo samostatné profesní činnosti. Praxe porodní asistentky/porodní asistentky upozorňuje účastníka na následující: Tuto smlouvu máte právo zrušit do 14 dnů bez udání důvodů. Výpovědní lhůta je 14 dnů ode dne uzavření smlouvy. Abyste mohli uplatnit své právo na odstoupení od smlouvy, musíte o svém rozhodnutí odstoupit od této smlouvy informovat porodní asistentku prostřednictvím jasného prohlášení (například dopisem zaslaným poštou nebo e-mailem). Aby byla dodržena lhůta pro odstoupení od smlouvy, postačí, když zašlete oznámení o uplatnění práva na odstoupení od smlouvy před uplynutím lhůty pro odstoupení od smlouvy.
Důsledky odvolání
Porodní asistentka/praxe porodní asistentky musí neprodleně vrátit všechny přijaté platby od účastnice, nejpozději však do 14 dnů ode dne, kdy bylo doručeno oznámení o odvolání. Pokud účastník požádal o zahájení služby během lhůty pro zrušení, musí účastnice zaplatit praxi porodní asistentky přiměřenou částku, která odpovídá podílu služby, která byla do tohoto okamžiku využita.